Sucht ihr noch nach Inspiration für eure Oktober-Küche?
Hier seht ihr, welche Rezepte aus dem Kochbuch [in a box] und aus Sarah Wieners Feierabendküche gerade Saison haben.
Ob Kürbis-Suppe, Rote-Bete-Risotto oder Kartoffelnockerl mit Weißkraut – auch im Oktober ist saisonales, vegetarisches Kochen mit regionalen Bio-Produkten ohne Probleme möglich.
Wir wünschen viel Freude beim Nachkochen und einen leckeren Oktober!
Warum saisonal kochen?
Saisonales Obst und Gemüse aus regionalem Bio-Anbau ist frisch, knackig und gesund. Denn die kurzen Transportwege sorgen dafür, dass wichtige Vitamine und Mineralstoffe erhalten bleiben. Dadurch, dass Anbau und Transport sehr wenig Energie verbrauchen, werdet ihr mit dem Konsum von saisonalen und regionalen Produkten auch noch ganz einfach zum Klimaschützer! Und außerdem sind die reifen Zwetschgen oder die knackigen Radieschen von nebenan einfach viel leckerer…
Die saisonale Farbcodierung auf unseren Rezeptkarten zeigt euch immer genau, wann ihr die Rezepte mit saisonalen und regionalen Zutaten kochen könnt. Woher wir das wissen? Als Basis für unsere saisonale Sortierung haben wir zunächst den Utopia-Saisonkalender verwendet und diesen mit der Praxis-Erfahrung des Ökokisten-Netzwerkes verfeinert. So steht eurem saisonalen Kochgenuss mit Zutaten aus der Region nun nichts mehr im Wege! Mit der Feierabendtüte bekommt ihr die frischen, regionalen Zutaten sogar mitgeliefert. Mehr dazu gibt’s hier.
Den Feierabendglück-Saisonkalender könnnt ihr hier ansehen und runterladen. Der Saisonkalender ist in Zusammenarbeit mit den Ökokisten entstanden. Ökokisten-Betriebe aus West-, Ost-, Nord- und Süddeutschland haben aus ihrer Praxiserfahrung berichtet! D.h. man kann ihn in ganz Deutschland anwenden.